Informationen, Daten, Fakten
Größe: Unsere Schule ist einzügig. ca. 420 Schüler*Innen in 13 Klassen aus ca. 300 Elternhäusern. Seit über 35 Jahren ist die Waldorfschule Gutenhalde als viertgrößte Schule in Filderstadt ein fester Bestandteil des Filderstädter Bildungsangebotes. Ca. 50% der Schüler*Innen kommen aus Filderstadt, der Rest aus umliegenden Gemeinden.
Lage: Das Schulgelände, die Gutenhalde, gehört zu zum Ortsteil Bonlanden. Während den Schulzeiten fahren Busse auch in die Nachbargemeinden (Aichtal, Leinfelden-Echterdingen, Neuhausen, Waldenbuch …)
Offen für alle: Unsere Schule heißt Kinder und Jugendliche jeglicher Nationalität, sozialer Herkunft und Religion willkommen. Bei uns stehen die besondere Wertschätzung des Kindes und eine ganzheitliche Erziehung, die sich an der Entwicklung des Kindes orientiert, im Mittelpunkt.
Mitarbeiter: Das Kollegium umfasst ca. 30 volle Stellen, ca. 70 Mitarbeiter
Selbstverwaltung: Die Freie Waldorfschule Gutenhalde ist eine öffentliche, selbst verwaltete Schule in freier Trägerschaft. Die Schule wird von den Eltern und Lehrern eigenverantwortlich geführt. Die Elternhäuser sind in alle Fragen eingebunden und leisten neben der Mitgestaltung am Schulleben einen finanziellen Beitrag.
Trägerverein: Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Filderstadt e. V. Gegründet 1984, ca. 500 Mitglieder
Finanzen: Unsere Schule ist staatlich anerkannt und wird staatlich bezuschusst. Der Elternbeitrag richtet sich nach dem Einkommen.
Schulabschlüsse: Die Freie Waldorfschule ist eine Gesamtschule mit 12 Schuljahren. Wir bieten den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife und in einem 13. Jahr das Abitur an.
Betreuung: Unser Schülerhort ist von 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Wir bieten Kernzeit- und Hausaufgabenbetreuung sowie Mittagessen an. Anmeldung und Auskunft: 0711 – 77 05 85 70
Weitere Infos finden Sie unter „Betreuung“
Information: Unser Schulbüro ist zu Schulzeiten montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 12:45 Uhr besetzt. info@gutenhalde.de