0711-77 05 85 60

Solaranlage für das Schulgelände

Um unserem Ziel, eine klimaneutrale Schule zu werden, einen großen Schritt näher zu kommen, benötigen wir dringend eine Solaranlage…

Unser Weg in eine klimaneutrale Zukunft

Die Freie Waldorfschule Gutenhalde ist sich der Verantwortung bewusst, die wir als Bildungseinrichtung in Bezug auf den Klimawandel tragen. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Teil unserer Pädagogik, sondern auch eine aktive Verpflichtung, die wir im Schulalltag leben. Wir möchten nicht nur in der Theorie ein Beispiel für Umweltbewusstsein setzen, sondern auch in der Praxis große Schritte in Richtung Klimaneutralität gehen.

Klimaneutralität bedeutet, dass wir unseren CO₂-Ausstoß durch nachhaltige Maßnahmen entweder auf Null reduzieren oder durch Kompensation vollständig ausgleichen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist der Einsatz von erneuerbaren Energien, insbesondere durch den Ausbau von Solaranlagen, ein wesentlicher Bestandteil. Unsere Schule verfügt über zahlreiche Dächer, die geeignet sind, um Solarstrom zu erzeugen – doch dazu brauchen wir Ihre Unterstützung.

Warum eine Solaranlage?

Die Installation einer Solaranlage ist für uns nicht nur ein Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, sondern auch eine konkrete Maßnahme zum Energiesparen und CO₂-Reduzieren. Es ist ein zukunftsweisendes Projekt, das nicht nur der Schule zugutekommt, sondern auch ein starkes Zeichen für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt setzt.

  • Energieunabhängigkeit: Durch den eigenen Strombedarf über die Solaranlage können wir uns langfristig von externen Energieversorgern unabhängig machen und die Betriebskosten der Schule erheblich senken.
  • Klimaschutz: Mit der Nutzung erneuerbarer Energie aus Sonnenkraft reduzieren wir unseren CO₂-Ausstoß und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Dies ist besonders wichtig für eine Schule, die zukünftige Generationen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten möchte.
  • Pädagogischer Wert: Eine Solaranlage ist nicht nur ein technisches Projekt, sondern auch ein wertvolles pädagogisches Instrument. Die Schüler*innen können das Thema Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien im Unterricht hautnah erleben und so lernen, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.

Was benötigen wir?

Die Installation der Solaranlage umfasst einen umfassenden Plan, der die Anschaffung von Solarpanels, Wechselrichtern, Montagesystemen und die fachgerechte Installation sowie Inbetriebnahme umfasst. Aktuell gehen wir von einer Teilförderung dieses Projektes aus. Wir möchten das Spendenziel von 120.000 € erreichen, um ein leistungsstarkes System zu errichten, das die gesamte Schule mit nachhaltigem Strom versorgt.

Ziel
0
Erreicht
0

Die Bedeutung dieses Projekts

Dieses Projekt ist nicht nur eine Investition in die Zukunft unserer Schule, sondern auch in eine zukunftsfähige Gesellschaft. Schulen spielen eine Schlüsselrolle im Bereich der Nachhaltigkeit, da sie als Vorbilder für jüngere Generationen fungieren. Wenn wir unseren Schüler*innen zeigen, dass Klimaschutz und technologische Innovation Hand in Hand gehen, vermitteln wir ihnen eine der wichtigsten Botschaften der heutigen Zeit: Wir können gemeinsam einen positiven Einfluss auf unseren Planeten ausüben.

Wir möchten dieses Projekt nicht nur als technische Herausforderung verstehen, sondern als eine langfristige Investition in die Zukunft – eine Zukunft, in der unsere Schule einen Beitrag zur Erreichung der globalen Klimaziele leistet.

Ihr Beitrag zählt

Mit Ihrer Unterstützung können wir dieses wichtige Projekt verwirklichen. Jede Spende bringt uns einen Schritt näher an unser Ziel und ermöglicht es uns, die Schule in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.

Spendenmöglichkeiten:

Per Überweisung:

Spendenkonto:
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Filderstadt e. V.
Bernhauser Bank
IBAN: DE 61 612 623 45 00 186 000 00
BIC: GENODES1BBF

Per PayPal:

Bitte geben Sie im Verwendungszweck „Solaranlage“ an, damit Ihre Spende direkt für dieses Projekt verwendet wird.

Dankeschön!

Ihre Unterstützung ist entscheidend für den Erfolg dieses Projekts. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Spende und dafür, dass Sie mit uns zusammen einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Zukunft unserer Schule leisten. Gemeinsam können wir den Weg in eine klimaneutrale Zukunft beschreiten – und Sie können ein Teil dieses bedeutenden Wandels werden!

Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

[fullcalendar]
[calendarizeit]

Subscribe To Our Newsletter

Subscribe to our email newsletter today to receive updates on the latest news, tutorials and special offers!